Pass-Scan mit Easyjet-App
Die Billigfluglinie Easyjet hat in ihrer Mobile-App eine neue Funktion lanciert. Die Neuerung soll die Usability der bereits prämierten App weiter verbessern.

Easyjet integriert eine neue Funktion für seine Mobile-App: Der Pass-Scan. Ab sofort sollen die Passagiere für die Registrierung nicht mehr die Passnummer ausfüllen müssen. Mit der Kamera des Smartphones kann man die Nummer auf dem Ausweis scannen und automatisch einfügen, wie das Unternehmen mitteilt. Damit soll der Registrierungsprozess beschleunigt werden.
Die Mobile-App der Billigairline wurde laut eigenen Angaben bisher über 10 Millionen Mal heruntergeladen und ist auf iOS und Android verfügbar. Die Anwendung habe auch die Auszeichnung als beste Reservierungsapp bei den Mobile Travel und Tourism Awards 2014 und die Auszeichnung "Best Consumer Application" bei den Mobile Marketing Awards 2013 erhalten.

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Mehr Grips für den Bot

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Krebsbekämpfung in der Cloud
