Warnung vor Sandstorm
Malware greift Schweizer Bankkunden an
Die dänische CSIS Security Group hat eine Malware entdeckt, die Kunden von Schweizer Banken angreift. Die Attacke erfolgt über eine Powerpoint-Datei als E-Mail-Anhang.
Die Malware Dyre (auch bekannt als Dyreza) greift in einer neuen Variante gezielt Schweizer Bankkunden an. Betroffen sind Bank Coop, Raiffeisen, UBS, Valiant und die Zuger Kantonalbank. Dies berichtet der IT-Sicherheitsexperte Peter Kruse von der dänischen CSIS Security Group.
Der Angriff erfolgt über einen Powerpoint-Anhang, der die Windows OLE Remote Code Execution Vulnerability (auch bekannt als Sandworm) ausnutzt. Die Schwachstelle wurde von Microsoft mit dem letzten Patchday eigentlich behoben. Laut Mcafee funktioniert sie aber immer noch.

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr