Fröhliche Weihnachten für PC-Distis
Im Abschlussquartal dieses Jahres hat der PC-Markt ordentlich zugelegt. Die Distributoren in Westeuropa konnten gemäss Context kräftig PCs verkaufen, insbesondere an Consumer.
Der PC-Markt in Westeuropa legt im letzten Quartal dieses Jahres einen Endspurt hin. Die Volumen-Verkäufe der westeuropäischen Distributoren am PC-Markt sind in den ersten sieben Wochen des vierten Quartals um 16,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen, wie Context berichtet. Die Analysten werteten für ihre Analyse die Verkäufe in den Bereichen Desktops, Notebooks und Workstations aus.
Das Wachstum wurde massgeblich von Consumern vorangetreiben. Bei Endkunden kletterte die Nachfrage um 25,4 Prozent. Begünstigt wurden die Verkäufe an Consumer durch günstige Notebooks im Vorweihnachtsgeschäft.
Im Geschäftskundenumfeld stiegen die Verkäufe laut Context um 6,9 Prozent. Besonders gefragt waren Notebooks, deren Verkäufe um 14,9 Prozent zulegten. Hingegen seien die Desktopverkäufe leicht zurückgegangen. Zahlen nannte das Analystenhaus hierzu aber keine. Grundsätzlich wachse das Geschäft mit Unternehmenskunden nicht mehr so stark wie noch vor einigen Monaten, als viele Firmen Windows XP-Geräte austauschten.

John Wick in Resident Evil 4

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung

194 Auszubildende starten bei Swisscom
