Facebook kauft Start-up für Spracherkennung
Mit Wit.ai kauft Facebook einen Softwareanbieter für Spracherkennung hinzu. Das US-Start-up ist gerade einmal 18 Monate alt. Über Kaufpreis und Motive machte Facebook keine Angaben.
Nach den spektakulären Übernahmen von Oculus Rift und Whatsapp kauft Facebook einen Anbieter von Spracherkennungs-Software zu. Wie heute bekannt wurde, hat das soziale Netzwerk das US-Start-up Wit.ai übernommen.
Wit.ai wurde vor gerade einmal 18 Monaten gegründet, heisst es in einer Mitteilung. Das Unternehmen setzt auf eine offene, distribuierte Spracherkennungs-Technologie, die von Entwicklern über eine Community-Plattform weiterentwickelt wird. Nach eigenen Angaben zählen bereits über 6000 Entwickler zu der Gemeinschaft. Mehrere hundert Apps sollen bereits mit der Spracherkennung von Wit.ai arbeiten.
Auch nach der Übernahme durch Facebook soll die Technologie weiter offen und frei zugänglich bleiben, beruhigt Wit.at seine Entwickler. Über den Kaufpreis machten die Unternehmen bisher keine Angaben. Auch äusserte sich Facebook nicht über die Motive, die zu der Übernahme geführt haben.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Integration statt Insellösung
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud