Google kämpft mit harten Marktbedingungen
Google konnte im Geschäftsjahr 2014 zwar den Umsatz und den Gewinn steigern, wird Erwartungen von Analysten aber trotzdem nicht gerecht. Das harte Anzeigengeschäft und ungünstige Währungseffekte machen dem Unternehmen zu schaffen.
Google hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2014 bekannt gegeben: Für das Geschäftsjahr 2014 verzeichnet Google einen Umsatz von 66 Milliarden US-Dollar, was einem Plus von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn beträgt für das Geschäftsjahr 2014 nach GAAP 14,4 Milliarden Dollar gegenüber 12,9 Milliarden Dollar im Vorjahr.
Im vierten Quartal hat Google 18,1 Milliarden Dollar Umsatz gemacht, was 15 Prozent mehr sind als im gleichen Vorjahresquartal. Der Nettogewinn im vierten Quartal beträgt nach GAAP 4,76 Milliarden Dollar, verglichen mit 3,38 Milliarden im vierten Quartal 2013. Trotz dieser Steigerung liegt Google, was Umsatz und Gewinn betrifft, unter den Erwartungen von Experten, wie Finanz und Wirtschaft unter Berufung auf Reuters berichtet.
Schwieriger Markt, starke Konkurrenz
Als Grund für die langsamere Entwicklung nennt Finanz und Wirtschaft rückläufige Anzeigenpreise und ungünstige Währungseffekte. Zwar sei die Zahl der Klicks auf Online-Anzeigen in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres um 14 Prozent gestiegen. Der "Cost per Click" genannte Durchschnittspreis für die Werbung sei jedoch zum Vorjahrszeitraum um 3 Prozent gesunken, so die Wirtschaftszeitung.
Google leide zudem unter dem Trend, dass immer mehr Nutzer über mobile Geräte auf Google-Dienste zugreifen, denn aus Smartphones und Co. seien die Gewinnspannen geringer. Hinzu komme die starke Konkurrenz von Facebook.
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Sprung in der Schüssel?