Sicherheitslücke im IE 11
Erneut macht der Internet Explorer mit einer Sicherheitslücke von sich reden. Angreifer können über Universal Cross Site Scripting sensible Daten abfangen. Einen Patch gibt es noch nicht.
Die Sicherheitsexperten von Heise Security haben auf eine erhebliche Sicherheitslücke im aktuellen Internet Explorer 11 aufmerksam gemacht. Wie das Portal mitteilt, können Angreifer über das Universal-Cross-Site-Scripting genannte Verfahren sensible Informationen von Nutzern ausspähen.
Dabei können Hacker eine Webseite bauen, um parallel geöffnete Seiten zu manipulieren. Damit könnten sie Nutzerdaten, Online-Banking-Informationen und andere Daten abfangen. Bisher hat Microsoft keinen Patch bereitgestellt. Andere Browser wie Firefox oder Chrome sollen laut Heise nicht betroffen sein.
Erst Ende vergangenen Jahres hatte Microsoft mehrere Sicherheitslücken im Internet Explorer gestopft.
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen