Anio gibt sein Logistikgeschäft auf
Das Unternehmen Anio Services konnte seine Ziele nicht wie geplant umsetzen und schliesst nun seine Tore. Das Kleinteilelager in Birr steht zum Verkauf.
Das Aargauer Unternehmen Anio Service hat sein Projekt "Logistikdienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen" eingestellt. "Wir mussten leider feststellen, dass die gesetzten Ziele nicht in der geplanten Zeit umgesetzt werden können", teilen die beiden Gründer, Andreas Husi und Claudio Zimmerli, auf der Website des Unternehmens mit.
Das vollautomatische Kleinteilelager im aargauischen Birr mit einer Kapazität von 21'000 Regalbehältern steht nun zum Verkauf. Ein neues E-Commerce-Projekt sei geplant, liess Husi gegenüber inside-channels.ch verlauten, ohne auf Details einzugehen.
Wer mehr wissen will kann seine Mail-Adresse unter www.anio-service.ch registrieren und wird dann informiert, sobald es Neuigkeiten gibt.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Verwaltung und die Offenheit

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion macht Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
