Panasonics POS-Pläne
Eine robustes Kassensystem für den POS und eine Ultra-HD-Kamera mit neuer Gesichtserkennungs-Technologie: Panasonic hat die Highlights zur EuroCIS vorgestellt.
Panasonic hat seine Pläne für die EuroCIS in Düsseldorf vorgestellt. Wie der Hersteller mitteilt, zeigt er an der IT-Fachmesse POS- und Sicherheitslösungen für den Handel.
Weltneuheit wird ein handliches Mobile-POS-Gerät für mobile Bestellungen inklusive Zahlungsfunktion sein. Der Hersteller verspricht mit dem Mobile POS Toughpad innovative Einsatzmöglichkeiten, etwa beim Verkauf von beratungsintensiven und besonders hochwertigen Produkten. Das Kassensystem entstammt der robusten Toughbook-Reihe und wird mit zwei unterschiedlich grossen Touchscreens verfügbar sein.
Hotspots entdecken
Daneben zeigt Panasonic, wo das Unternehmen in Sachen Überwachung steht. So wird mit einer Ultra-HD-360-Grad-Kamera auch eine neue Gesichtserkennungs-Technologie vorgestellt. Diese erlaubt Händlern, Informationen für Marketing-Analysen sammeln zu können, beispielsweise Altersinformationen oder eine Geschlechterauswertung. Die 360-Grad-Kamera kann aber nicht nur Personen zählen, sondern auch den Bewegungsverlauf und die Verweilzeit aller Kunden zusammenfassen. So könnten Händler die Hotspots in ihrem Laden leichter ausfindig machen.
Zusätzliche Informationen, Verfügbarkeiten, Preisangaben und Bilder sind für beide Produkte gibt es noch nicht. Die EuroCIS findet vom 24. bis 26. Februar in Düsseldorf statt.

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Goethe trifft auf Rap

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
