6000 Ambilight und 7000 Ultraslim

PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe

Uhr
von Seraina Huber und dwi

PPDS erweitert sein Hotelgewerbe-Portfolio um zwei neue TV-Modelle: die 6000 Serie Ambilight und die 7000 Serie Ultraslim. Beide Modelle bieten Zugang zu den Google Mobile Services sowie Cloud-Gaming und sind ab 2026 erhältlich.

(Source: zVg)
(Source: zVg)

Philips Professional Display Solutions (PPDS) erweitert seine Hotel-TV-Reihe Philips Mediasuite um zwei neue Modelle: die 6000 Serie Ambilight und die 7000 Serie Ultraslim. Wie das Unternehmen mitteilt findet die Mediasuite-Reihe bereits Einsatz in Hotelketten wie Accor, IHG, Marriott, Radisson sowie Kreuzfahrtgesellschaften. 

Zwei neue Modelle

Die Mediasuite-Serie 6000 verfügt laut Hersteller über Ambilight-Technologie. Dabei projizieren LEDs auf der Rückseite des Fernsehers Licht auf die Wand direkt dahinter, wie PPDS erklärt. Farbe und Intensität des Lichts passen sich gleichzeitig dem Bildschirminhalt an, was gemäss Hersteller die Augenbelastung reduzieren soll. Hotelbetriebe erhielten mit der Funktion auch die Möglichkeit, das Ambilight an ihr Branding oder ein spezifisches Design individuell anzupassen, heisst es weiter. Verfügbar ist das Modell in den Grössen 43 bis 85 Zoll.

Die Ultraslim-Modelle 7000 der Mediasuite-Serie haben eine Tiefe von weniger als 3 cm. Daher eignen sie sich laut Hersteller für kleinere Räume oder Kabinen und sollen platzsparend sein. Sie sind in Full-HD (24 und 32 Zoll) und in 4k (43 bis 65 Zoll) verfügbar. Eine spezielle Schutzschicht auf der Elektronik mache das Gerät widerstandsfähig gegen Salz, Staub und Feuchtigkeit, schreibt das Unternehmen. Deshalb eigne sich das Modell insbesondere für Kreuzfahrtschiffe oder Strandresorts.

Weitere Funktionen und Integrationen

Der Hersteller verspricht, dass die Modelle Zugang zu sämtlichen Google Mobile Services bieten. Laut PPDS unterstützen sie Streaming über Google Cast und Apple Airplay. Mithilfe der entsprechenden PPDS-Lösung sei es auch weiterhin möglich, die Modelle mit Netflix zu verbinden. Darüber hinaus sollen sie Zugriff auf den Google Play Store ermöglichen und Cloud-Gaming unterstützen. So könnten Hotelbetreiber ihren Gästen erlauben, über persönliche Abonnements auf Spiele aus der Cloud zuzugreifen. Eine Bluetooth-Verbindung für kabellose Kopfhörer sei ebenfalls möglich.

Die neuen TVs integrieren sich laut PPDS in bestehende IPTV-Systeme von Hotels. Mit dem "Triple-Tuner" lassen sich zudem die unterschiedlichen TV-Übertragungsmethoden (Kabel, Satellit, terrestrisch) in einer gemeinsamen Senderliste zusammenfassen. Eine neue "Bandwidth Guard"-Funktion begrenze die Netzwerkauslastung und reduziere den Datenverbrauch, was zu geringeren Betriebskosten führen soll. Die Geräte basieren dem Hersteller zufolge auf dem Android-Betriebssystem und können über die PPDS CMND-Plattform oder ein Hotel-PMS-System ferngesteuert verwaltet werden.

Der Hersteller teilt mit, dass die neuen Philips Mediasuite TVs auf der Fachmesse ISE 2026 vorgestellt werden. Verfügbar seien die Modelle ab 2026, wobei das genaue Erscheinungsdatum je nach Land variieren könne. Zu den Preisen gibt es derzeit noch keine Angaben.

 

Übrigens: Um seinen Papierverbrauch zu senken und die Ausgaben zu reduzieren, setzt das niederländische Museum und Medienarchiv Beeld & Geluid auf E-Paper-Displays von PPDS. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Webcode
mXhR3Lbq