CEO Statement: Mathias Wegmüller, CEO von Qumram
"Unsere Kunden sind sehr trendbewusst", sagt Mathias Wegmüller, CEO von Qumram.
Weswegen ist aus Ihrer Sicht Information Management 2013 im Trend?
Bis vor kurzem war IM ein Sachbearbeiter-Thema, das mit statischen Dokumenten und Bundesordnern assoziiert und im Alltag so gehandhabt wurde. Heute sind viele Informationen aber online, dynamisch, personalisiert, sprich in Form einer interaktiven Webpage.
Was sind Ihre Erfahrungen aus realisierten Projekten?
Unsere Kunden sind sehr trendbewusst: Sie sichern mit unserer qumram-Software ihre Onlinekanäle ab. Davon profitieren sowohl compliance-bewusste Unternehmen aus der Finanzindustrie, Kostenführer im Direktversicherungsgeschäft oder Pioniere im Government-Umfeld.
Auf welche IM-Themen fokussiert sich Ihre Firma im Jahr 2013?
Auf webbasiertes IM: Die Menge und die Relevanz der Informationen nehmen nirgends so stark zu, wie auf Website, E-Shop, Intranet, Extranet und Social-Media-Kanälen. Qumram wird alle webbasierten Kanäle (mobile und online) für die Kunden so attraktiv und sicher wie möglich machen.

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Workday wird Opfer von Social Engineering

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
