Best of Swiss Web 2014
Die Master-Kandidaten von Best of Swiss Web 2014
84 von 396 Projekten haben es auf die Shortlist von "Best of Swiss Web 2014" geschafft. 13 davon haben eine Chance, an der Award-Nacht im Zürcher Kongresshaus den Master-Titel zu gewinnen. Die Redaktion stellt die Projekte vor.

84 der eingereichten 396 Projekte für "Best of Swiss Web 2014" haben es auf die Shortlist geschafft. Das ist rund ein Drittel weniger als letztes Jahr. Die Jury hat also klar gefiltert und die Messlatte hoch gesetzt, was sich in der guten Qualität der auf der Shortlist vertretenen Projekte ausdrückt. Die besten davon kandidieren nun für den Master of Swiss Web 2014.
Folgende 13 Anwärter kämpfen um den Master-Titel:
- Concat
- Denner: Social Discount
- DirectPoll
- Helvetas: Social-Funding-Plattform
- Interhome: Buchungsportal
- Kartenviewer des Bundes
- Migros: MiniMania
- Mobiliar: Performance-Kampagne 2013
- Neue Zürcher Zeitung: Digitaler Zeitungshalter
- Pro Infirmis: Mannequins
- Public Eye Awards
- Swisscom: "Alle Augen aufs S4"
- UBS E-Banking
Die Award-Nacht wird am 3. April 2014 im Zürcher Kongresshaus stattfinden.

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Webinar
Der Weg aus dem Datenchaos
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr