Nokia schliesst letztes finnisches Produktionswerk
Im finnischen Salo werden 750 Nokia-Mitarbeiter entlassen. Weltweit sollen tausende weitere folgen.
Nach Milliardenverlusten in den vergangenen Quartalen zieht Nokia die Notbremse und schliesst sein letztes finnisches Produktionswerk für Handys. Bereits am vergangenen Mittwoch ist das letzte Mobiltelefon im Werk im finnischen Salo vom Band gelaufen, berichtet das finnische Nachrichtenportal Yle unter Berufung auf Nokia.
Konzernchef Stephen Elop kündigte vor ein paar Tagen drastische Massnahmen an, um die Milliardenverluste zu reduzieren und das Vertrauen in die Anleger wieder herzustellen. Die Ratingagentur Fitch stufte die Nokia-Aktie im April auf Ramschniveau herab.
750 in Finnland, 10'000 weltweit
Von der Schliessung in Salo sind gemäss Heise voraussichtlich rund 750 Mitarbeiter betroffen. Insgesamt will der Konzernchef bis Ende 2012 weltweit 10'000 Stellen abbauen und zwei Milliarden US-Dollar einsparen.
Das Werk in Salo, das seit 1979 besteht, sei besonders umweltfreundlich gewesen. Ausschliesslich grüner Strom sei zum Einsatz gekommen.
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Falsche Kinder bitten um Geld