Neue Schweizer Suchmaschine für Unternehmen
Für Unternehmen, die Mühe haben, ihre internen Daten zu finden, gibt es einen neuen Service. Hinter dem Angebot steht der Schweizer Suchmaschinenanbieter Hulbee.

Die Swisscows-Softwarefirma Hulbee mit Sitz in Egnach hat heute die Suchsoftware "Swisscows Enterprise Search" vorgestellt. Sie eignet sich laut Mitteiung für mittlere bis grössere Unternehmen und Institutionen mit bis zu 10'000 Arbeitsplätzen und soll alle Betriebssysteme unterstützen.
Dank semantischer Suche sollen auch bei einer unstrukturierten Datenablage die wichtigen Dokumente rasch gefunden werden, so das Unternehmen. Die Software könne Datenmengen von einer halben bis über hundert Millionen Dokumenten bewältigen. Dabei spiele es keine Rolle, ob es sich um eine E-Mail, eine web-basierte Information oder ein im Archiv abgelegtes Dokument handle. Das Dokument werde verlinkt und als Data Cloud sichtbar gemacht.
Konkurrenz für Quantinum
Mit dem neuen Service konkurriert Hulbee unter anderem mit dem Berner Softwareunternehmen Quantinum, das ebenfalls eine Unternehmens-Suchmaschine anbietet, die aber nicht nur auf Stichworte, sondern auch auf Fragen antworten kann.
Neben der neuen Unternehmens-Suchsoftware bietet Hulbee auch die Suchmaschine Swisscows an. Diese bietet Nutzern eine anonyme Suche und speichert keine Nutzerdaten, wie das Unternehmen betont. Stattdessen finanziert sich die Suchmaschine mit Annoncen. Neben der normalen Websuche kann man unter Swisscows auch nach Bildern, Musik, Videos und Inhalten von Online-Shops suchen.

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Workday wird Opfer von Social Engineering

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an
