Switch-Markt wächst leicht
Der Markt für Ethernet Switches hat vergangenes Jahr weltweit um 4 Prozent zugelegt. Cisco verlor zwar Marktanteile, bleibt aber klarer Marktführer.
Der weltweite Markt für Ethernet Switches ist 2014 um knapp 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf einen Umsatz von gut 6 Milliarden US-Dollar gewachsen. Im Abschlussquartal 2014 verzeichnete der Markt ein Wachstum von ebenfalls knapp 4 Prozent, wie die Analysten von IDC mitteilen.
Insbesondere die 10-Gigabyte-Switches (Layer 2/3) mit einem Anstieg von gut 5 Prozent trugen im vierten Quartal zum Wachstum bei. In der Zeitspanne wuchs der Switch-Markt in der EMEA-Region um 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Im vierten Quartal verlor Cisco zwar Marktanteile. Mit einem Anteil von über 61 Prozent hält das Unternehmen den Switch-Markt aber noch immer fest im Griff. Darauf folgt HP mit einem Marktanteil von 9,5 Prozent. Der Umsatz auf dem weltweiten Router-Markt reduzierte sich um 0,6 Prozent – trotz einem erfolgreichen Abschlussquartal das 2,5 Prozent über dem Vorjahreswert lag.

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Sorba besetzt CEO-Posten

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
