Beltzner verlässt Mozilla
Mike Beltzner ist als Direktor der Entwicklungsabteilung des Browsers Firefox schon seit der Version 1.5 dabei. Jetzt, da die neue Version 4.0 kurz vor der Veröffentlichung steht, hat er in seinem Blog angekündigt die Mozilla Foundation nach dem Release zu verlassen.

Seit Mike Beltzner vor sechs Jahren von IBM Kanada zur Mozilla Foudation gewechselt hat, sind sechs grosse Updates des Firefox Browsers veröffentlicht worden. Nun verkündete er seinen Rücktritt.
In seinem Webblog erklärt er seine Entscheidung mit der Tatsache, dass er in den letzten Monaten "kribbelig" geworden sei und sich bei ihm das Gefühl eingestellt habe, dass es an der Zeit sei einen Schritt weiter zu gehen. Er stürze sich deswegen in ein Unternehmen, über dessen Arbeit er so gut wie gar nichts weiss.
Beltzners Abschied findet nicht sofort statt. Er wird den Release von Firefox 4.0 bis zum Schluss beaufsichtigen und für einen reibungslosen Übergang sorgen. Sein zukünftiger Arbeitgeber heisst DownUnder GeoSolutions, der im Bereich geologische Modellierungssoftware tätig ist.

Whatsapp führt Übersetzungsfunktion ein

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Swisscom will womöglich Hunderte IT-Jobs ins Ausland verlagern

Update: KIS-Zuschlag des Unispitals Zürich stösst auf Widerstand

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

OpenAI, Oracle und Softbank planen fünf KI-Rechenzentren

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
