Generalversammlung

Swisscom-Aktionäre setzen auf Konstanz

Uhr | Aktualisiert
von Christoph Grau

An der Generalversammlung haben die Aktionäre die Führung von Swisscom bestätigt. Zudem wird der Konzern eine Dividende von 22 Franken pro Aktie ausschütten.

Am 8. April hat Swisscom die 17. Generalversammlung abgehalten. Zu der Veranstaltung kamen 1757 der rund 69'000 Aktionäre, die über 70 Prozent der Aktienstimmen ausmachen, teilt das Unternehmen mit.

Verwaltungsratspräsident Hansueli Loosli zog eine Positive Bilanz des Gesamtjahres. Die Aktionäre schlossen sich dieser Auffassung an und entlasteten den Vorstand. Die Mitglieder des Verwaltungsrats werden nur noch auf ein Jahr gewählt. Alle bisherigen Mitglieder stellten sich zur Wiederwahl. Die Aktionäre bestätigten sie auf ihren Posten. Michel Gobet und Torsten G. Kreindl gehören bereits seit 12 Jahren dem Gremium an und werden im nächsten Jahr nicht mehr kandidieren, teilt Swisscom weiter mit.

Neben den Personalien genehmigten die Aktionäre auch den Dividenenvorschlag des Vorstands. Wie schon im Vorjahr werde pro Anteilsschein 22 Franken an die Aktionäre ausgeschüttet. Bei gleichbleibender konjunktureller Lage peilt Swisscom auch für das nächste Jahr den gleichen Wert an.

Webcode
1821