Betreiberwechsel
UPC Cablecom übernimmt Mönchaltorfer Glasfasernetz
Die Antennen-Genossenschaft Mönchaltorf hat ihr Glasfasernetz verkauft. Das Netz wird neuerdings von UPC Cablecom betrieben.

Glasfasern (Quelle: CC BY-SA 3.0 / de.wikipedia.org/wiki/Glasfaser)
Glasfasern (Quelle: CC BY-SA 3.0 / de.wikipedia.org/wiki/Glasfaser)
Der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom hat das rückwirkend per 1. Januar 2015 das Glasfasernetz in Mönchaltorf übernommen. Die ehemalige Betreiberin, die Antennen-Genossenschaft Mönchaltorf (AGM), verkaufte das Netz an den Telko.
Schon vor der Übernahme arbeiteten AGM und UPC Cablecom als Partner zusammen. Die Übernahme wurde bereits Ende letztes Jahr an einer ausserordentlichen Generalversammlung beschlossen.

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare
"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr
Webcode
1909