Atos eröffnet IT-Testlabor
Atos hat heute ein IT-Testlabor für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro eröffnet. Dort soll nun geprüft werden, ob die IT-Systeme den hohen Anforderungen eines Weltevents genügen.
Der IT-Dienstleister Atos hat heute das IT-Integrations-Testlabor der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro eröffnet. Als offizieller IT-Partner des des Events stellt Atos IT-Systeme bereit, unter anderem für die weltweite Medienübertragung, wie das Unternehmen mitteilt.
Das Labor besteht nach eigenen Angaben aus 42 Einheiten, die alle Sportarten und Austragungsorte abdecken sowie aus zwölf Räumen für die Akkreditierungs- und Ergebnisinformationssysteme. Erstmals würden an der Sportveranstaltung zudem wichtige Systeme in der Cloud gelagert. Im Testlabor sollen nun die IT-Systeme während 200'000 Stunden getestet werden, damit sie im entscheidenden Moment auch funktionieren.

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
