E-Banking fürs Smartphone
Postfinance aktualisiert Android- und iOS-Apps
Postfinance hat neue Apps für Android und iOS veröffentlicht. Sie verpassen dem E-Banking der Post ein neues Design.

Postfinance-App auf dem iPhone (Quelle: Screenshot von itunes.apple.com)
Postfinance-App auf dem iPhone (Quelle: Screenshot von itunes.apple.com)
Postfinance hat neue Apps für iOS und Android veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt ein Kacheldesign auf die Geräte, das für Smartphones und Tablets optimiert sein soll. Die Apps von Postfinance wurden laut dem Anbieter bereits über 600'000 Mal heruntergeladen.
Nutzer können mit der Postfinance-App unter anderem Prepaid-Handys aufladen und Guthaben diverser Anbieter (iTunes, Sony Playstation Network, Paysafecard, Spotify) kaufen. Die Funktion "Scan + Pay" erlaubt zudem die Verarbeitung von Einzahlungsscheinen per Kamera.

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr
Webcode
2124