E-Banking fürs Smartphone
Postfinance aktualisiert Android- und iOS-Apps
Postfinance hat neue Apps für Android und iOS veröffentlicht. Sie verpassen dem E-Banking der Post ein neues Design.

Postfinance-App auf dem iPhone (Quelle: Screenshot von itunes.apple.com)
Postfinance-App auf dem iPhone (Quelle: Screenshot von itunes.apple.com)
Postfinance hat neue Apps für iOS und Android veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt ein Kacheldesign auf die Geräte, das für Smartphones und Tablets optimiert sein soll. Die Apps von Postfinance wurden laut dem Anbieter bereits über 600'000 Mal heruntergeladen.
Nutzer können mit der Postfinance-App unter anderem Prepaid-Handys aufladen und Guthaben diverser Anbieter (iTunes, Sony Playstation Network, Paysafecard, Spotify) kaufen. Die Funktion "Scan + Pay" erlaubt zudem die Verarbeitung von Einzahlungsscheinen per Kamera.

Vishing
Cyberkriminelle ködern ihre Opfer per Telefon
Uhr

MongoDB
Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt
Uhr

Company Profile von Delta Logic AG
Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin
Uhr

Studie der Raiffeisen
KI liefert Nutzen, aber noch keinen Produktivitätsschub
Uhr

Surface Laptop und Surface Pro
Microsoft vergrössert sein Copilot+-Line-up
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

"Unverhältnismässige Revision"
Swico nimmt Anstoss an revidierter Überwachungsverordnung
Uhr

Ella
Kuble entwickelt KI-Therapeutin für psychische Gesundheit
Uhr

Tätigkeitsbericht 2024
St. Galler Datenschutzbehörde plädiert für klare Zuständigkeiten und fristgerechtes Löschen
Uhr

Fliegende Roboter
Empa und EPFL testen Drohnen für den Bau aus der Luft
Uhr
Webcode
2124