Wincor-Nixdorf plant Schlankheitskur
Nach sinkenden Gewinnzahlen hat Wincor-Nixdorf ein Umbauprogramm angekündigt. Im Zuge dessen sollen 1100 Stellen abgebaut und 120 Millionen Euro eingespart werden.
Der Anbieter von IT-Lösungen und Services für Retailbanken Wincor Nixdorf hat ein gross angelegtes Restrukturierungsprogramm angekündigt. Die Massnahme wurden nötig, da der Gewinn deutlich zurückgegangen ist. Als Hauptgrund für den Einbruch gibt das Unternehmen in einer Mitteilung sinkende Hardwareverkäufe an, die durch den besseren Absatz von Software nicht kompensiert werden konnten.
Im Zuge der Restrukturierung ist auch ein Stellenabbau geplant. Innerhalb der nächsten drei Jahre sollen 1100 Stellen abgebaut werden, davon 750 in Europa. Auf Deutschland entfallen 500 Stellen. Über die restlichen 250 Stellen die in Europa wegfallen werden, wollte die Firma keine Auskunft geben. Somit wird das Unternehmen nach der Kur zwölf Prozent weniger Mitarbeiter haben als jetzt. Bis zum Geschäftsjahr 2017/18 will das Unternehmen durch den Abbau 120 Millionen Euro einsparen.

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
