Wachstum am Colocation-Markt
Der Markt für Colocation boomt. Zu diesem Schluss kommen die Analysten von 451 Research. Die Marktforscher erwarten aber eine weitere Konsolidierung am Markt.
Weltweit haben Colocation-Anbieter zuletzt knapp 23 Milliarden US-Dollar umgesetzt, wie die Marktforscher von 451 Research berichten. Die Analysten rechnen mit weiterem Wachstum. In zwei Jahren könnte ein Jahresumsatz mit Colocation-Diensten von über 36 Milliarden Dollar erzielt werden.
Die Gesamtfläche werde von heute 10,12 Millionen Quadratmeter auf 13,94 Millionen Quadratmeter anwachsen, prophezeien die Analysten. "Der globale Colocation-Markt bietet das Fundament einerseits für off-Premise-Computing und andererseits für entsprechende Mehrwertdienste in den Bereichen Hosting, Cloud und Service Provisioning", sagt Forschungsdirektorin Katie Broderick. Wichtigster Wachstumstreiber bleibe das Geschäft mit Lösungen für die Cloud 2.0.
Der Markt bleibe aber sehr stark fragmentiert, kommentiert Brodericks Kollegin Kelly Morgan, Forschungsdirektorin North America, die Entwicklung am Markt. Für ihre Analysen greifen die Marktforscher auf rund 3800 Rechenzentren von knapp 1100 Betreibern zu.
Als grösster Anbieter gilt derzeit Equinix mit einem weltweiten Umsatzanteil von 8,4 Prozent. Dahinter folgt Digital Realty mit einem Anteilt von 5,7 Prozent.
Das Gros der Datacenter wird laut Morgan von lokalen Anbietern betrieben, die ein bis drei Einrichtungen unterhalten. Für diese Betreiber werde es zunehmend schwieriger, sich gegen geographisch breit aufgestellte Anbieter zu behaupten, da diese zunehmend in die lokalen Märkte drängten. Morgan zieht daher den Schluss, dass die Konsolidierung in diesem Sektor zunehmen werde.

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

T wie (AI) TRiSM

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
