Abraxas erhält Zuschlag für Polizei-Whatsapp
Abraxas hat den Auftrag zur Entwicklung einer Instant-Messenger-App für die Kantonspolizeien Bern und Zürich erhalten. Der Auftrag hat einen Wert von über 850'000 Franken.

Die Kantonspolizeien Bern und Zürich haben unter dem Patronat der Organisation zur Harmonisierung der Polizeiinformatik (HPI), einen Auftrag zur Entwicklung eines Instant Messengers für den Polizeieinsatz vergeben. Wie einer Meldung auf Simap zu entnehmen ist, erhielt der Schweizer Anbieter Abraxas den Zuschlag für das Projekt. Dieses hat ein Volumen von rund 856'000 Franken.
Mitte März wurde das Projekt ausgeschrieben. Vereinfacht gesagt handelt es sich um ein Whatsapp für den Polizeieinsatz. Die App soll die Kommunikation zwischen Polizisten verbessern. Zudem muss die Lösung auch strengen Sicherheits-Anforderungen entsprechen und zur Beweissicherung in Strafverfahren eingesetzt werden können.

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
