Abraxas erhält Zuschlag für Polizei-Whatsapp
Abraxas hat den Auftrag zur Entwicklung einer Instant-Messenger-App für die Kantonspolizeien Bern und Zürich erhalten. Der Auftrag hat einen Wert von über 850'000 Franken.

Die Kantonspolizeien Bern und Zürich haben unter dem Patronat der Organisation zur Harmonisierung der Polizeiinformatik (HPI), einen Auftrag zur Entwicklung eines Instant Messengers für den Polizeieinsatz vergeben. Wie einer Meldung auf Simap zu entnehmen ist, erhielt der Schweizer Anbieter Abraxas den Zuschlag für das Projekt. Dieses hat ein Volumen von rund 856'000 Franken.
Mitte März wurde das Projekt ausgeschrieben. Vereinfacht gesagt handelt es sich um ein Whatsapp für den Polizeieinsatz. Die App soll die Kommunikation zwischen Polizisten verbessern. Zudem muss die Lösung auch strengen Sicherheits-Anforderungen entsprechen und zur Beweissicherung in Strafverfahren eingesetzt werden können.

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
