Erneute Sicherheitslücke bei Lenovo
Hackern ist es gelungen, Malware in Systeme von Lenovo einzuschleusen. Lenovo schloss die Lücke in der Zwischenzeit.
Lenovo kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen. Die Sicherheitsexperten von IOActive haben erneut eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt. Der Sicherheitsmeldung zufolge haben Hacker ein Schadprogramm entwickelt, dass sich als Lenovo-Software tarnte und somit eingeschleust werden konnte.
Breits im Februar machten IOActive Lenovo auf diese Gefahr aufmerksam. Inzwischen hat Lenovo ein Update bereitgestellt. Über mögliche Schäden und ob die Lücke bereits aktiv angenutzt wurde, machte IOActive keine Angaben.
Vor wenigen Wochen hatte Lenovo ein grosses Sicherheitsproblem mit einer vorinstallierten Software namens Superfish. In Folge dessen versprach das Unternehmen, künftig deutlich weniger Programme vorzuinstallieren.

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Der Kreislauf des Goldes

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
