Symmetrischer Internetanschluss für Swisscom-Kunden
Swisscom bietet ab dem 8. Juni symmetrische Breitbandanschlüsse. Bis zu 1 Gigabit pro Sekunde verspricht der Telko - in beiden Richtungen.

Swisscom hat seine Vivo-Kombiangebote überarbeitet. Glasfaserkunden des Anbieters können ab dem 8. Juni Daten gleich schnell hoch- und herunterladen, wie der Telko mitteilt.
Der Upload werde bei gleichem Preis bis zu zehn Mal schneller. Konkret verspricht Swisscom je nach Paket Übertragungsraten bis 1 Gigabit pro Sekunde. Die neuen Pakete richten sich in erster Linie an Privatkunden, seien aber auch für Unternehmen interessant. Für diese bietet Swisscom ein "My KMU Office"-Kombiangebot.
99 Franken für Internet ohne TV und Telefonie
Für Kunden, die nur Internet benötigen, bietet Swisscom nun wieder die Möglichkeit auf Telefonie und TV zu verzichten. "Internet 250" heisst das Abo und bietet via Glasfaser Download-Geschwindigkeiten bis 250 Megabit pro Sekunde. Der maximale Upload liegt gemäss Mitteilung bei 50 Megabit pro Sekunde.
Die Geschwindigkeit hat ihren Preis: 99 Franken verlangt Swisscom pro Monat. Verfügbar ist das Paket ebenfalls ab dem 8. Juni dieses Jahres.
Zugang zu Swisscoms Glasfasernetz haben gemäss Mitteilung inzwischen 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Swisscom will das Netz weiter ausbauen.

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

BX Digital ernennt CTO

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
