Equinix übernimmt Telecity
Equinix ist eine Übernahmevereinbarung mit Telecity eingegangen. Der Deal soll etwa 2,35 Milliarden Britische Pfund kosten. Telecitys Pläne für Interxion bleiben dabei auf der Strecke.

Equinix und Telecity haben sich auf eine Übernahme geeinigt. Equinix erklärt sich bereits, 2,35 Milliarden Britische Pfund, umgerechnet etwa 3,4 Milliarden Franken, für den britischen Betreiber von Rechen- und Collocation-Zentren zu zahlen, wie Equinix mitteilt. Equinix bestätigte bereits Anfang Mai ein Übernahmeangebot für Telecity abgegeben zu haben.
John Hughes, Vorstandsvorsitzender bei Telecity, soll nach der Übernahme in den Equinix-Vorstand einsitzen. Die Aktionäre der Telecity-Gruppe werden anschliessend etwa 10 Prozent des gemeinsamen Unternehmens kontrollieren.
Telecity hatte zuvor geplant, das niederländische Unternehmen Interxion zu übernehmen. Diese Akquisition fällt nun ins Wasser. Die Vereinbarung zwischen Telecity und Interxion wurde abgesagt, wie Equinix in der Mitteilung schreibt.

Evulpo sichert sich 8,8 Millionen Franken

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Zahl der ICT-Lernenden im Kanton Zürich nimmt ab

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Workday wird Opfer von Social Engineering

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
