Google will Passwörter abschaffen
Google arbeitet an einer Methode, die Passwörter überflüssig machen könnte. Das Projekt Abacus verbindet verschiedene Erkennungsverfahren miteinander. Im Zentrum steht ein umfangreiches Profil des Besitzers, das mit dem aktuellen Nutzerverhalten verglichen wird.
Zusammen mit 33 Universitäten hat Google dem Passwort-Login-System den Kampf angesagt. Das Projekt mit dem Namen Abacus befindet sich momentan in der Testphase und wird von der Google-Abteilung ATAP (Advanded Technolgy and Projetcs) geführt. Die neue Methode setzt auf eine Kombination aus verschiedenen Verfahren um festzustellen ob wirklich der legitime User das Smartphone bedient, wie androidcentral.com berichtet.
Dafür legt Google ein Profil an, um das übliche Verhalten eines Smartphone-Besitzers festzuhalten. Sobald dieses zu stark vom Nutzerprofil abweicht, sperrt Android die meisten Funktionen des Smartphones. So können unter anderem keine Apps mehr gestartet werden. Eingehende Anrufe können aber noch entgegengenommen werden, wie Golem berichtet.
Das Nutzerprofil setzt sich möglichst vielseitig zusammen und kombiniert viele bereits bekannte Methoden, um Geräte vor einem fremden Zugriff zu schützen. Darunter sind auch Verfahren wie die Gesichts- und Spracherkennung, die für sich genommen zu leicht umgangen werden können. Dazu kommt ein Abgleich mit den Wörtern, die ein Nutzer üblicherweise verwendet, die Art, wie er Swype nutzt, die Apps, die er öffnet, und die Orte, an denen er sich üblicherweise befindet.
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks