Hackergruppe attackiert Unternehmen
Symantec hat eine Hackergruppe namens Morpho aufgespürt. Sie lanciert gezielt Angriffe gegen IT-Firmen.

Die neue entdeckte Hackergruppe Morpho hat in den letzten drei Jahren Firmen aus Europa, Kanada und den USA angegriffen. Laut Symantec versuchte sie, Konzerne auszuspionieren, die in der Rohstoff-, Pharma-, Web- und Technologiebranche tätig sind. Betroffen seien 49 verschiedene Organisationen aus mehr als 20 Ländern - darunter auch Apple, Facebook, Microsoft und Twitter, schreibt das US-Sicherheitsunternehmen in einem Blogeintrag. Auch Kaspersky äusserte sich zu Morpho. Ein Mitglied der Gruppe sei "Wild Neutron", ein Hacker, der seit 2013 aktiv sei.
Morpho entwickelt Malware für Windows und Apple. Die Gruppe nutzt Schadsoftware, um Firmengeheimnisse zu ergaunern. Die weniger als zehn Mitglieder boten geklaute Daten wie E-Mails, Finanzunterlagen und Rechtsdokumente auf dem Schwarzmarkt an. In einem Fall sollen sich die Hacker sogar Zugriff auf Überwachungskameras verschafft haben, schreibt Symantec.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
