Schweizer Start-ups ins Reich der Mitte
Venture Lab hat zehn Schweizer Jungunternehmen für eine Business-Entwicklungsreise nach China ausgesucht. Ziel ist es, den Start-ups den Zugang zum chinesischen Markt zu erleichtern.

Die zehn Start-ups, die am zweiten Venture-Lleaders-China-Programm teilnehmen dürfen, stehen nun fest. Die Start-ups aus unterschiedlichen Schweizer Hightech-Branchen absolvieren eine Business-Development-Reise die sie durch die Wirtschaftsmetropolen Peking, Shanghai und Shenzhen führen wird. Das Ziel der Reise ist es, dass die Jungunternehmen den chinesischen Markt besser verstehen und erschliessen können, wie Venture Lab in einer Mitteilung schreibt. Das Förderprogramm wird von der privaten Initiative Venture Lab geführt.
Die Teilnehmer am letztjährigen Programm hätten schon erste Erfolge in China erzielen können, heisst es weiter. Unter den teilnehmenden Unternehmen sind Biotech-Firmen wie Rqmicro und Nanolive, sowie Clean Tech-, Elektronik- und Mobile-Advertising-Unternehmen.

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland
