Suchmaschine ohne Tracking-Cookies
Hulbee expandiert in 30 weitere Länder
Die Schweizer Suchmaschine Hulbee ist ab sofort in rund 60 Ländern verfügbar. 30 neue sind heute dazugekommen.

Swisscows auf Spanisch. (Quelle: Swisscows (Screenshot))
Swisscows auf Spanisch. (Quelle: Swisscows (Screenshot))
"Der Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer hat für uns oberste Priorität", zitiert Hulbee seinen Geschäftsführer Andreas Wiebe. Die Schweizer Suchmaschine verkündet, dass sie nun in 30 weiteren Ländern verfügbar ist. Das Unternehmen sagt, dass Hulbee damit in insgesamt 60 Ländern nutzbar sei.
Hulbee speichert laut eigenen Angaben keine Benutzerdaten, keine IP-Adressen, keine Tracking-Cookies und keine Suchbegriffe. Die Suchmaschine ist auch auf swisscows.ch erreichbar.

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr
Webcode
4122