NECs neuer Dauerbrenner
NEC hat seinen neuen Projektor P502HL vorgestellt. Er ist auf den Dauerbetrieb ausgelegt und soll sich besonders für Hochschulen, Unternehmen und Museen eignen.

Für Installationen mit Dauerbetrieb hat NEC einen neuen Grossraumprojektor vorgestellt. Der P502HL verfügt über eine Lichtleistung von 5000 ANSI Lumen, wie der Hersteller mitteilt.
Zudem ist er mit einer Solid-State-Lichtquelle (SSL) ausgestattet. Diese biete eine Kostenersparnis durch den wartungsfreien Betrieb und die lange Lebensdauer der Lampe. Bis zu 20'000 Stunden soll sie durchhalten können, teilt der Hersteller weiter mit.
Der Projektor unterstützt Leinwandgrössen zwischen 77,6 bis 776 Zentimeter. Der Hersteller empfiehlt 355,6 Zentimeter als optimale Projektionsgrösse. Als Einsatzorte nennt NEC Hochschulen, Museen, Freizeiteinrichtungen oder auch Restaurants - also alle Orte, die ununterbrochene Projektion erfordern.
Gemeinsames Arbeiten
Mittels den Anwendungen "Image Express Utility Lite" und "Wireless Image Utiliy" sollen bis zu 16 Personen gemeinsam Inhalte bearbeiten können. Lehrkräfte könnten zudem auf Inhalte einzelner Teilnehmer wechseln, verspricht NEC. Mittels der Miracast-Technologie sollen auch Bilder von mobilen Geräten eingespeist werden können.
Vertrieben wird der Projektor in der Schweiz über die NEC-Distributoren Ingram Micro, Littlebit, Mobilepro und Telion. Das Modell ist voraussichtlich ab Ende August erhältlich. Die Preisempfehlung gibt der Hersteller mit 4724 Franken an.

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Der letzte Job der Welt

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Dynawell ernennt neuen CEO

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert
