iSource wird COSN-Partner
Microsoft hat iSource in sein COSN-Netzwerk aufgenommen. Der Glattbrugger Dienstleister darf nun verschiedene Hybrid-Cloud-Angebote offerieren. Kunden können ihre Daten in der Schweiz halten.
Der Glattbrugger IT-Dienstleister iSource ist von Microsoft zum Partner für das Cloud Operating System Network (COSN) ernannt worden. iSource kann seinen Kunden dadurch bestimmte Cloud-Dienste von Microsoft anbieten, wie das Unternehmen mitteilt. Gemäss der COSN-Website von Microsoft zählt iSource zu einem von insgesamt fünf Schweizer Anbietern.
Kunden von iSource können die Hybrid-Cloud-Angebote und Azure-kompatiblen Dienste über die Wolke von Microsoft beziehen. Ausserdem bietet iSource selbst gehostete Cloud-Dienste an.
iSource sei auch deshalb in das Programm aufgenommen worden, weil das Unternehmen als Spezialist eigene Ideen entwickle, um Azure und die hauseigene Cloud zu verbinden, schreibt Geschäftsführer Rainer Egli in dem Communiqué.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Green hat neuen Besitzer
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf