iSource wird COSN-Partner
Microsoft hat iSource in sein COSN-Netzwerk aufgenommen. Der Glattbrugger Dienstleister darf nun verschiedene Hybrid-Cloud-Angebote offerieren. Kunden können ihre Daten in der Schweiz halten.
Der Glattbrugger IT-Dienstleister iSource ist von Microsoft zum Partner für das Cloud Operating System Network (COSN) ernannt worden. iSource kann seinen Kunden dadurch bestimmte Cloud-Dienste von Microsoft anbieten, wie das Unternehmen mitteilt. Gemäss der COSN-Website von Microsoft zählt iSource zu einem von insgesamt fünf Schweizer Anbietern.
Kunden von iSource können die Hybrid-Cloud-Angebote und Azure-kompatiblen Dienste über die Wolke von Microsoft beziehen. Ausserdem bietet iSource selbst gehostete Cloud-Dienste an.
iSource sei auch deshalb in das Programm aufgenommen worden, weil das Unternehmen als Spezialist eigene Ideen entwickle, um Azure und die hauseigene Cloud zu verbinden, schreibt Geschäftsführer Rainer Egli in dem Communiqué.

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Ein etwas anderer Schlagabtausch
