CEO von Up-Great tritt zurück
Rinaldo Lieberherr hat seinen Rücktritt als CEO von Up-Great bekanntgegeben. Er hat das Unternehmen 1995 gegründet. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Der IT-Dienstleister Up-Great hat einen Wechsel an der Spitze angekündigt. Hauptaktionär und Gründer Rinaldo Lieberherr wird per 1. September sein Amt als CEO abgegen. Auf ihn folgt der 34-jährige Sven Roth. Lieberherr soll jedoch weiterhin als Präsident des Verwaltungsrates und Botschafter für das Unternehmen fungieren, wie Up-Great in einer Medienmitteilung schreibt.
Roth ist kein unbekannter. Er ist bereits seit 2006 für Up-Great tätig und bekleidete bisher die Position des COO. "Sven Roth und ich haben diesen Führungswechsel schon seit vier Jahren vorbereitet. In dieser Zeit haben wir uns noch besser kennen und schätzen gelernt. Ich bin überzeugt, dass er mit seiner Erfahrung und Kompetenz gemeinsam mit dem Up-Great Team unsere Firma weiterentwickeln und unsere Kunden auch künftig begeistern wird", lässt sich Lieberherr zitieren. Up-Great wurde 1995 gegründet und beschäftigt rund 80 Mitarbeiter.

UBS ernennt Chief Artificial Intelligence Officer

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

KI soll die Altersvorsorge effizienter machen

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten
