Microsoft kauft Gamingunternehmen Havok
Microsoft hat den Grafikexperten Havok gekauft. Das Unternehmen will bei Havok Innovationen einführen. Unter anderem sollen sie zusammen einen neuen Cloud-Service entwickeln.
Microsoft hat die Übernahme des Grafikexperten Havok angekündigt. Der Hersteller des 3-D-Physik-Engine gehörte zuvor zu Intel. Microsoft will weiterhin mit den Entwickler zusammenarbeiten, wie in einer Mitteilung zu lesen ist.
Havok ist gemäss Microsoft ein grosser Technologieanbieter in der Game-Branche. Ausserdem sei das Unternehmen führend in der Herstellung von Echtzeit-Physik. Mit dem Kauf gewinne Microsoft zudem gleich mehrere neue Geschäftspartner. Nun möchte der Technologiekonzern bei Havok Innovationen einführen. Unter anderem soll der Cloud-Service implementiert werden, wie Microsoft weiter erklärt.

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich
