Bei Twitter stehen Entlassungen an
Beim Kurznachrichtendienst Twitter wird es zu Entlassungen kommen. Der neue Twitter-Chef Jack Dorsey hat den Stellenabbau angekündigt. Fast 8 Prozent der Stellen könnten wegfallen.
Mit dem neuen Chef will Twitter schlanker werden. Auf diesem Weg sollen bis zu 8 Prozent der Stellen abgebaut werden, wie der neue Twitter-CEO Jack Dorsey in einem Brief an die Belegschaft bekannt gab.
Made some tough but necessary decisions that enable Twitter to move with greater focus and reinvest in our growth. http://t.co/BWd7EiGAF2
— Jack (@jack) 13. Oktober 2015
Gemäss Dorsey kann das Unternehmen nur mit einer schlankeren Struktur stärker wachsen. Entlassungen soll es in allen Segmenten geben. Auch das Entwicklerteam wird nicht ausgenommen sein. Bis zu 336 Personen könnten ihren Arbeitsplatz verlieren. Momentan beschäftigt das Unternehmen rund 4100 Personen.
Die Entlassungen sollen sozialverträglich erfolgen. Den gekündigten Personen stellt Twitter "grosszügige Entlassungspakete" und eine Hilfe bei der Suche nach einer neuen Stelle in Aussicht. Wie es auf ARD.de heisst, plant Twitter rund 60'000 US-Dollar pro entlassene Person auszugeben. Insgesamt werden 20 Millionen Dollar bereitgestellt.

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies
