Qualcomm verdient deutlich weniger
Das Geschäftsjahr 2015 von Qualcomm ist nicht gut gelaufen. Der Gewinn ging deutlich zurück. Das kam für den Konzern aber nicht überraschend.
Qualcomm hat das Ergebnis für sein Fiskaljahr 2015 vorgelegt. Das Jahr lief nicht gut für den Chip-Produzenten. Der Umsatz sank auf 25,3 Milliarden US-Dollar, minus 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Noch deutlicher ging der Nettogewinn zurück. Das Minus betrug hier satte 34 Prozent. Das Unternehmen verdient nur noch 5,3 Milliarden Dollar, im Vergleich zu 8 Milliarden im Vorjahr.
Ganz unerwartet kamen diese schlechten Zahlen aber nicht, wie The Register schreibt. Das erzielte Ergebnis habe am "oberen Ende" der Erwartungen gelegen, teilte das Unternehmen in einem Mediengespräch mit.
Als Gründe für die negative Entwicklung gab Qualcomm hohe Patentzahlungen für chinesische Fertiger an. Auch erhielt der Konzern Anfang des Jahres eine Patentstrafe von fast 1 Milliarde Dollar. In der zweiten Hälfte des kommenden Jahres soll der Gewinn wieder anziehen. Dann sollen die Einmaleffekte durch die hohen Patentzahlungen kompensiert sein, heisst es weiter.
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Integration statt Insellösung
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen