Acer rutscht in die Verlustzone
Das schlechte PC-Geschäft hat Acers-Quartal belastet. Umsatz und Gewinn brachen ein.
Der CE-Produzent Acer hat ein schwaches drittes Quartal verbucht. Der Umsatz des Unternehmens ging im Vergleich zum Vorjahr um 21,5 Prozent zurück. Der Konzern erwirtschaftete nur noch etwas mehr als 67 Milliarden New Taiwan-Dollar (NTD), umgerechnet etwas über 2 Milliarden Schweizer Franken. Der operative Verlust lag bei 704 Millionen NTD, rund 21 Millionen Franken. Dies ist der erste Verlust seit sechs Quartalen. Im Vorjahr lag der Gewinn noch bei über 1,1 Milliarden NTD, 34 Millionen Franken.
Das schlechte Quartal begründet das Unternehmen in einer Mitteilung mit dem starken Wettbewerb im PC-Umfeld. Der Absatz sank im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent. Acer verlor auch seinen vierten Platz im PC-Markt an Apple. Das PC-Geschäft macht laut Herstellerangaben drei Viertel des Umsatzes aus, daher schlagen sich schlechte Ergebnisse sehr stark in der Bilanz nieder.
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will