HPE und Microsoft schweben gemeinsam auf Wolken
Microsoft und Hewlett Packard Enterprise vertiefen ihre Partnerschaft noch weiter. Letzte Woche verbanden sie ihre Portfolios. Nun rücken sie in der Cloud zusammen.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) und Microsoft nähern sich noch weiter an. Vergangene Woche hatten die Unternehmen bereits angekündigt, dass sie ihre Portfolios verbinden, um Unternehmen die vollen Möglichkeiten von Windows 10 zu ermöglichen. Nun bandeln Microsoft und HPE auch in der Cloud an.
In einer Telefonkonferenz kündigte Meg Whitman, CEO von HPE an, dass Microsoft Azure der Preferred Public Cloud Partner des Unternehmens werde, wie The Register berichtet. Im Gegenzug werde HPE zum Hauptzulieferer von Infrastruktur für Microsofts Public Cloud.
Zu den Einzelheiten äusserte sich Whitman gemäss dem Bericht nicht. An der HP Discover sollen nächste Woche mehr Details folgen.
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Livesystems beruft neuen CTO
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht