KPMG Schweiz profitiert von der digitalen Transformation
KPMG hat sein Geschäftsjahr mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Der Beratungsbereich wuchs am stärksten. Das Unternehmen konnte von der digitalen Transformation in der Schweiz profitieren.
Das Unternehmen für Beratung und Wirtschaftsprüfung, KPMG Schweiz, hat sein Geschäftsjahr 2015 im Plus abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilt, stieg der Nettoumsatz um 3,6 Prozent auf rund 402 Millionen Franken. Den Gewinn gab KMPG nicht an.
Profiteur der digitalen Transformation
Das grösste Wachstum verzeichnete der Beratungsbereich (Advisory). Der Umsatz stieg hier um annähernd 7 Prozent auf 86 Millionen Franken. Die Bereiche Audit (+1,2 Prozent) und Tax (+5,6 Prozent) wuchsen weniger stark.
KPMG Schweiz profitierte nach eigenen Angaben von der Digitalisierung Schweizer Unternehmen. Immer mehr Firmen würden neue Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen suchen. Auch die Nachfrage nach Sicherheitsthemen steige.
Das Unternehmen wolle auch weiterhin stark in die Bereiche Cybersicherheit, Daten und Analytics investieren, heisst es in dem Communiqué weiter. Dazu sollen auch zusätzliche internationale Partnerschaften eingegangen werden.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
