Wemakeit organisiert Crowdfunding-Festival
Die Crowdfunding-Plattform Wemakeit organisiert das erste Crowdfunding-Festival der Schweiz. Damit feiert das Schweizer Unternehmen gleichzeitig sein vierjähriges Bestehen und präsentiert 50 seiner Projekte.
Die Crowdfunding-Plattform Wemakeit hat zu seinem vierjährigen Bestehen ein Festival organisiert. Das Schweizer Unternehmen präsentiert im Zürcher Kaufleuten über 50 seiner Projekte.
Am 6. Februar verwandelt sich das Kaufleuten in einen interaktiven Markt, wie Wemakeit schreibt. Dort sollen die Besucher nicht nur Produkte kaufen, sondern auch Neues entdecken können. Im Festsaal gibt es ein Druckatelier, in dem T-Shirts gedruckt werden können. Zudem kann man sich an Spieltischen vergnügen, Bücher kaufen oder auf dem Gastromarkt Apfelwein, Säfte oder Käse degustieren.
Auf der Bühne des Festsaals läuft zwischen 15 und 19 Uhr ein Kurzfilmkino. Auf dem Programm stehen sieben Filme. In der Lounge gibt es eine Fotobuch-Ausstellung und einen Vinyl-Shop. Gleichzeitig sorgen verschiedene Kulturschaffende für Unterhaltung, wie die Veranstalter versprechen. In der Lounge sowie im Klubsaal finden Lesungen, Performances und Theater-Shows statt.
Wemakeit ist nach eigenen Angaben eines der grössten Crowdfunding-Plattformen Europas. Seit der Gründung im Februar 2012 habe das Unternehmen 1500 Projekte mit 13,7 Millionen Franken finanziert. Eigens für dieses Festival führte Wemakeit eine Crowdfunding-Kampagne durch und verkaufte so 600 Tickets.
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Digitale Exzellenz mit KI
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence