Bauern kurbeln Drohnenmarkt an
Der Markt für kommerzielle Drohnen soll 2016 florieren. Die Marktforscher von Juniper Research verzeichnen eine starke Nachfrage – jedoch nicht in allen Sektoren.

Das Geschäft mit kommerziellen Drohnen soll dieses Jahr äusserst gut laufen. Die Marktforscher von Juniper Research rechnen mit einem Wachstum von 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zwischen 2015 und 2016 soll der Umsatz demnach auf 481 Millionen US-Dollar ansteigen, wie Juniper Research mitteilt.
Der Markt profitiere dabei von den niedrigen Preisen. Diese hätten die Hemmschwelle bei zögerlichen Interessenten deutlich gesenkt. Gemäss der Mitteilung seien Hochleistungsdrohnen bereits für weniger als 3000 Dollar erhältlich.
Anbieter finden ihre Kundschaft gemäss Juniper Research vor allem im landwirtschaftlichen Bereich. 2016 soll dieser Sektor etwa 48 Prozent des Markts ausmachen. Aber auch die Filmindustrie zeige ein wachsendes Interesse an Drohnen.
Lieferdrohnen dürften es aber schwerer haben. Juniper Research erwartet, dass Bedenken bezüglich Sicherheit und Privatsphäre den Einsatz fliegender Boten erheblich einschränken werden – insbesondere in Städten.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
