Frieden zwischen Nokia und Samsung
Samsung und Nokia haben ihren seit 2013 andauernden Streit um Handy-Patente beigelegt. Für Nokia bedeutet dies ein Umsatzplus von mehreren Milliarden Euro.
Der ehemalige Handy-Riese Nokia und Samsung haben sich geeinigt. Wie Nokia mitteilt, stimmten beide Unternehmen einem Schiedsspruch zu. Samsung hatte Beschwerde gegen Handy-Patente des finnischen Herstellers eingelegt. Die Auseinandersetzung geht auf das Jahr 2013 zurück.
Durch die Einigung werden die Verkäufe von Nokia Technologies, der Patenteinheit des Unternehmens, von 2014 bis 2015 um rund eine Milliarde Euro angehoben. Nokia erwartet, in den Jahren 2016 bis 2018 etwa 1,3 Milliarden Euro mit den Patenten einnehmen zu können.
Die Unternehmen gaben keine Details zum Inhalt der Einigung preis. Auch nicht, ob Geld floss. Laut Reuters verhandelt Nokia auch mit LG über einen ähnlich gelagerten Patentstreit. Wann dieser beigelegt werden könnte, ist noch nicht bekannt.

Sorba besetzt CEO-Posten

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
