Dieser PC ist hart im Nehmen
Schneider Electric hat einen neuen PC für raue Umgebungen vorgestellt. Hohe Temperaturen stören ihn ebenso wenig wie mögliche Kratzer. Dennoch ist er hübsch anzusehen.
Industriehallen sind nicht unbedingt ein geeigneter Ort für PCs: Vibrationen erschüttern die Bauteile, Hitze verformt sie und Kontakte werden durch Feuchtigkeit korrodiert. Schneider Electric hat für derartige Umgebungen einen neuen PC vorgestellt.
Der Magelis HMIPSP ist ein All-in-One-PC im lüfterlosen Design. Auf diese Weise dringt wenig Staub und Feuchtigkeit in das Innere des PCs ein.
Robustes Display
Der Rechner ist 58 Millimeter tief und kann mit einem 15 Zoll oder 19 Zoll durchmessenden Display bestellt werden. Die Bildschirme lösen in Full-HD auf und können rund um die Uhr betrieben werden, wie der Hersteller mitteilt. Als zusätzlichen Schutz liegt eine kratzfeste und durchsichtige Platte über dem Bildschirm.
Hinter dem Display arbeitet ein Intel-Herz
Hinter dem Display, das 55 Grad Celsius Hitze aushält, arbeitet ein Core-i3-Chip von Intel der vierten Generation. Unterstützung erhält er von den acht Gigabyte DDR3-RAM.
Als Datenspeicher bietet der Hersteller HDDs CFast und SSDs an. Daten tauscht der Rechner über die Gigabit-Ethernet-Ports mit anderen Systemen aus.
Verschiedene Betriebssysteme erhältlich
Als Betriebssystem verwendet der PC von Hause aus Windows 8.1. Kunden können ihn auch mit anderen Betriebssystemen bestellen, wie Schneider Electric schreibt. Ebenso erhältlich seien zusätzliche Slots für USB, Audio- und Netzwerkfunktionen sowie ein integrierter Wi-Fi-Adapter.
Laut Schneider Electric eignet sich der PC ideal als Bedienstation im High-End-Maschinenmarkt und als Operator Station im Anlagenbereich.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"