Avnet bringt seinen Partnern IBMs Watson näher
Avnet und IBM sind eine Partnerschaft eingegangen. Der Distributor bietet seinen Partnern Zugang zu IBMs IoT-Lösungen. Zudem wollen sie Organisationen aus der öffentlichen Verwaltung Datenschutz anbieten.
Der Technologie-Distributor Avnet hat eine Vertriebsvereinbarung mit IBM unterzeichnet. Avnet möchte seinen Kunden in den USA, Kanada und Europa die Watson-Plattform von IBM anbieten, wie der Distributor mitteilt.
Die Entwicklung einer IoT-Lösung sei ein komplexes Unterfangen, sagt Patrick Zammit, Präsident von Avnet Technology Solution, Global. Es erfordere tiefe technische Kenntnisse vom Halbleiter bis zur Datenanalyse in einem Rechenzentrum. Deshalb möchten Avnet und IBM laut Mitteilung den gesamten Entwicklungszyklus vereinfachen und die Partner von Avnet bei der Entwicklung ihrer Lösungen unterstützen.
Security-as-a-Service in Planung
Gleichzeitig wollen die zwei Unternehmen eine Sicherheitslösung aus der Cloud anbieten. Die Tochtergesellschaft Avnet Government Solution entwickelt mit IBM eine Security-as-a-Service-Plattform. Avnets Partner sollen über die Plattform Zugriff auf das Sicherheitsportfolio von IBM erhalten.
Das Angebot richte sich insbesondere an staatliche Institutionen aller Ebenen sowie das öffentliche Bildungswesen. Diese Organisationen seien massgeblich von Sicherheitsgefahren betroffen, schreibt Avnet.

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Das Potenzial von KI entfesseln

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Faigle ernennt neuen CSO

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
