Marktzahlen
LTE-Baseband-Markt: Samsung holt auf
Abi Research hat neue Daten zum LTE-Markt veröffentlicht. Ein einziges Unternehmen lieferte 2015 fast zwei Drittel aller Chips aus.
Qualcomm hat letztes Jahr laut dem Marktforscher Abi Research rund 65 Prozent des LTE-Baseband-Marktes beherrscht. Im Vergleich zum dritten Quartal 2015 stiegen die Auslieferungen von LTE-Baseband-Chips im vierten Quartal 2015 an, und zwar um 22 Prozent auf 323 Millionen Stück. 63 Prozent der Chips lieferte Qualcomm aus, 12 Prozent Samsung und je 9 Prozent Mediatek und Huawei.
Samsung nutze für die Geräte Galaxy S6, Galaxy S6 Edge und Galaxy Note5 nun eigene LTE-Chips. Das sei der Grund, warum Samsung seinen Marktanteil steigern konnte, heisst es vonseiten Abi Research.
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Webcode
6721