Polizei verhaftet mutmasslichen ETH-Hacker
Ein mutmasslicher Hacker hat im Januar das IT-System der ETH gehackt. Die Polizei nahm nun einen verdächtigen ETH-Studenten in Untersuchungshaft.

Ein mutmasslicher Hacker ist Ende Januar 2016 in das IT-System der ETH Zürich eingedrungen. Die Hochschule schaltete gleich nach dem Vorfall die Polizei und die Staatsanwaltschaft ein. Heute verhaftete die Polizei einen Verdächtigen. Dabei handle es sich um einen ETH-Studenten, heisst es in einer Medienmitteilung.
Dem Täter gelang es, die Zugangsdaten der Mitarbeiter der Abteilungen Sicherheit und Informatikdienste der ETH Zürich zu finden. Damit konnte er sich in das Netzwerk der Hochschule einloggen. Zudem soll er sensible Daten heruntergeladen haben. Die Ermittler des Kompetenzzentrums Cybercrime leiteten nach der Anzeige der ETH die ersten Sicherungsmassnahmen in die Wege. Innert zehn Tagen konnten sie den Beschuldigten ausfindig machen. Der mutmassliche Täter sitzt nun in Untersuchungshaft.

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
