Polizei verhaftet mutmasslichen ETH-Hacker
Ein mutmasslicher Hacker hat im Januar das IT-System der ETH gehackt. Die Polizei nahm nun einen verdächtigen ETH-Studenten in Untersuchungshaft.

Ein mutmasslicher Hacker ist Ende Januar 2016 in das IT-System der ETH Zürich eingedrungen. Die Hochschule schaltete gleich nach dem Vorfall die Polizei und die Staatsanwaltschaft ein. Heute verhaftete die Polizei einen Verdächtigen. Dabei handle es sich um einen ETH-Studenten, heisst es in einer Medienmitteilung.
Dem Täter gelang es, die Zugangsdaten der Mitarbeiter der Abteilungen Sicherheit und Informatikdienste der ETH Zürich zu finden. Damit konnte er sich in das Netzwerk der Hochschule einloggen. Zudem soll er sensible Daten heruntergeladen haben. Die Ermittler des Kompetenzzentrums Cybercrime leiteten nach der Anzeige der ETH die ersten Sicherungsmassnahmen in die Wege. Innert zehn Tagen konnten sie den Beschuldigten ausfindig machen. Der mutmassliche Täter sitzt nun in Untersuchungshaft.

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
