"Industrie 2025" lädt zur Jahrestagung
Am 23. März findet an der FHNW in Windisch die Jahrestagung vom Verband "Industrie 2025" statt. Auf Vorträgen und bei einer Ausstellung könne sich Interessierte über den Stand der Industrie 4.0 in der Schweiz informieren.

Der branchenübergreifende Verband "Industrie 2025" lädt zu seiner Jahresveranstaltung nach Windisch. Am 23. März wird der Event in den Räumlichkeiten der FHNW abgehalten. Der Verband hat sich die Förderung der Industrie 4.0 auf die Fahnen geschrieben. Mitglieder sind der Asut, Electrosuisse, Swisst.net und Swissmem.
Referenten aus dem In- und Ausland informieren über den Stand der Industrie 4.0 und die neuesten Trends in diesem Gebiet. Alle Vorträge werden in deutscher Sprache gehalten, heisst es in der Eventbroschüre. Zudem präsentieren Unternehmen ihre Lösungen in einer Ausstellung. Das ausführliche Programm findet sich auf der Website der Veranstaltung.
Für Nichtmitglieder der oben genannten Verbände kostet die Teilnahme 350 Franken. Mitglieder zahlen 100 Franken weniger. Inbegriffen sind Pausenverpflegung, Stehlunch und ein abschliessender Apéro. Die Preise sind ohne Mehrwertsteuer.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
