"Industrie 2025" lädt zur Jahrestagung
Am 23. März findet an der FHNW in Windisch die Jahrestagung vom Verband "Industrie 2025" statt. Auf Vorträgen und bei einer Ausstellung könne sich Interessierte über den Stand der Industrie 4.0 in der Schweiz informieren.
Der branchenübergreifende Verband "Industrie 2025" lädt zu seiner Jahresveranstaltung nach Windisch. Am 23. März wird der Event in den Räumlichkeiten der FHNW abgehalten. Der Verband hat sich die Förderung der Industrie 4.0 auf die Fahnen geschrieben. Mitglieder sind der Asut, Electrosuisse, Swisst.net und Swissmem.
Referenten aus dem In- und Ausland informieren über den Stand der Industrie 4.0 und die neuesten Trends in diesem Gebiet. Alle Vorträge werden in deutscher Sprache gehalten, heisst es in der Eventbroschüre. Zudem präsentieren Unternehmen ihre Lösungen in einer Ausstellung. Das ausführliche Programm findet sich auf der Website der Veranstaltung.
Für Nichtmitglieder der oben genannten Verbände kostet die Teilnahme 350 Franken. Mitglieder zahlen 100 Franken weniger. Inbegriffen sind Pausenverpflegung, Stehlunch und ein abschliessender Apéro. Die Preise sind ohne Mehrwertsteuer.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
T wie (AI) TRiSM
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt