Pebble zieht die Reissleine
Pebble sieht seine Felle davonschwimmen. Wegen immer mehr Schulden hat der Smartwatch-Pionier einen drastischen Stellenabbau angekündigt.
Der Smartwatch-Hersteller Pebble hat einen massiven Stellenabbau angekündigt. Wie Pebble-CEO Eric Migicovsky gegenüber Tech Insider sagte, soll ein Viertel der 120 Stellen wegfallen. Pebble stecke in erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. Die Schulden seien im vergangenen Dreivierteljahr auf 28 Millionen US-Dollar gestiegen.
Pebble gilt als Smartwatch-Pionier, seit das Unternehmen vor vier Jahren eine Crowdfunding-Kampagne für die erste Pebble-Smartwatch lancierte. Doch wie Fitbit leidet auch Pebble darunter, dass Smartwatches noch nicht so stark im Markt einschlugen wie prognostiziert.
Noch kein Unternehmen habe eine Smartwatch kreiert, die wirklich begeisterte, schreibt Techcrunch. Das gelte auch für Apple, das die Preise für seine Smartwatches diese Woche um rund 50 Dollar senkte.

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

T wie (AI) TRiSM

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
