Freude am Schweizer Digital-Signage-Markt
Die Schweizer Digital-Signage-Branche gibt sich derzeit optimistisch, wie die Marktforscher von Invidis zeigen. Besonders im Integrationsgeschäft läuft es gut. Schwächen zeigt hingegen das Software-Business.

Die Digital Signage Branche ist gut in das aktuelle Jahr gestartet. Zu diesem Schluss kommen die Marktforscher von Invidis in ihrem aktuellen Geschäftsklimaindex zur DACH-Region. Der Index stieg im Jahresvergleich um 5,5 Prozent auf 62,8 Punkte.
Insbesondere am Schweizer Markt herrscht Freude. Hier stieg die positive Erwartungshaltung im Jahresvergleich um 45,2 Prozent. In Deutschland und Österreich sank der Optimismus um 0,2, beziehungsweise 1,5 Prozent.
Hohe Nachfrage nach Digital Signage Displays und Integration
Nach einem schwachen Schlussquartal im letzten Jahr stiegen die Erwartungen im Display-Verkauf. Den Analysten zufolge könnten dieses Frühjahr rund 30'000 Einheiten verkauft werden. Das wären 6,9 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
Besonders gut dürfte es für Integratoren laufen. Das Geschäft mit der Systemintegration wächst gemäss den Marktdaten gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent. Eine schwache Phase durchläuft hingegen die Softwaresparte mit einem Minus von 8,7 Prozent.

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb

Der wahre Kern von "The Lord of the Rings"

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

Oracle ernennt neue Co-CEOs
