Avaloq verliert Tessiner Bank BSI als Kunden
Wegen einer Fusion verliert Avaloq die Privatbank BSI als Kunden. Avaloq und BSI verband zuvor eine lange Partnerschaft. Ein Schweizer Mitbewerber profitiert.
Ein harter Schlag für den Schweizer Hersteller von Kernbankensoftware Avaloq. Das Unternehmen verliert die Tessiner Privatbank BSI als Kunden. Die BSI setzte bislang auf die Kernbankensoftware von Avaloq. Da die Bank aber ihrerseits kürzlich von EFG International übernommen wurde, ist das nun vorbei.
EFG International will die eigenen IT-Systeme mit denen der BSI zusammenführen. Dabei Avaloq hat das Nachsehen, wie Finanz und Wirtschaft schreibt. EFG ist Kunden von Avaloqs Genfer Mitbewerber Temenos. Bis Ende 2017 soll Temenos die Systeme beider Banken zusammenführen.
Die BSI war aber nicht nur Kunde von Avaloq. Der Softwareanbieter war vor fünf Jahren als Mehrheitsaktionär bei dem von der Bank gegründeten Softwareunternehmen B-Source eingestiegen. Im Februar trennte sich BSI von seinen Anteilen und Avaloq übernahm das Unternehmen komplett.
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
