Swiss Fintech Awards 2016 verliehen
Die Gewinner des Swiss Fintech Awards 2016 sind bekannt. Die Preise gingen an die Start-ups Knip und Sentifi. Sie setzten sich gegen rund 50 Mitbewerber durch.


Im Dolder Grand in Zürich ist die Swiss Fintech Award Night 2016 über die Bühne gegangen. Der Veranstalter ist das Schweizer Fintech-Ökosystem. Dieses Netzwerk aus Fintech-Experten und Partnerorganisationen zeichnet Unternehmen mit einem Bezug zur Schweiz im Fintech-Bereich aus. Damit will es den Fintech-Standort Schweiz fördern. Die Veranstalter empfingen rund 160 Teilnehmer, wie der Organisator Christian Lundsgaard-Hansen auf Anfrage mitteilt.
Die 22-köpfige Expertenjury wählte aus knapp 50 Bewerbern zehn Finalisten aus und kürte schliesslich zwei Gewinner, wie das Unternehmen mitteilt. Der erste Award ging an den digitalen Versicherungsbroker Knip. Das Start-up bietet eine App zur Verwaltung von Versicherungen. Die Verbraucher können sich mithilfe der App zudem von Versicherungsexperten beraten lassen, wie auf der Website des Unternehmens zu lesen ist.
Das zweite ausgezeichnete Unternehmen Sentifi strukturiert Daten aus Blogs, News und Social Media aus dem Finanz- und Unternehmensbereich. Die daraus entstandenen Grafiken sollen Analysten, Investoren und Journalisten einen Überblick der aktuellen Entwicklungen geben, wie Sentifi mitteilt.
Die Gewinner dürfen sich über ein Preisgeld von jeweils 18'000 Franken und einer Einladung zum europäischen Treffen der Fintech-Branche, "Accentures Fintech Innovation Lab", in London freuen.

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
